Als im Jahr 2008 die eigenen vier Wände zu eng wurden, taten sich fünf Personen zusammen und gründeten einen Raum für Alles Mögliche. Hauptsächlich ging es um Projekte mit gestalterischem aber auch interventionistischem Ansatz. Fern von Kommerz, Politik und Schwätzerei wollten wir eines am Meisten:
EINFACH MACHEN.
Wir mieten also diesen Laden bei uns im Stadtteil und richten eine Siebdruckwerkstatt, ein Wohnzimmer sowie eine Holzwerkstatt ein. Was in den folgenden sechs Jahren passiert ist mir persönlich eine Ära gewesen. Unzählige Veranstaltungen, Projekte und Aktionen schießen nur so aus uns raus. Wir machen, wovon andere noch heute nur reden:
KULTURPRODUKTION IN ECHTZEIT.
Ohne Pause, wobei das ein oder andere Studium, der Job und auch Zwischenmenschliches mal leiden. Nach sechs Jahren sind wir derart gewachsen, dass wir aus den Nähten platzen. Der süße Brei kocht über und wir müssen umziehen. Der neue Ort heißt #Rosenwerk und die neue Gruppe heißt Konglomerat e.V.. Und wir sind, was wir immer waren:
THE PLACE TO BE.
80m² Laden, sechs Personen Bande, zeitweise ein Praktikant
über 70 unterschiedliche Projekte von Ausstellung über Intervention bis Zauberei
mit Matthias Röder, Sandro Berneis, Karolin Partzsch, Thomas Jentzsch und Max Nosek
2008 - 2014