Offene Werkstatt heißt: Wir teilen Raum, Ressourcen, Kosten und Wissen miteinanderEine Community von etwa 70 Leuten und ein Laufpublikum aus Künstlern, Designern, Architekten, Kreativen, Nerds, Bastlern, Reparateuren, Makern, Gärtnern und Individualisten profitiert von verschiedenen Selbstmachwerkstätten:100m² Holzwerkstatt100m² Multifunktions- & Konferenzfläche60m² FabLab mit 3D-Druck, Lasercutter, Elektronikwerkstatt60m² CopyShop, Lounge und Küche40m² Siebdruckwerkstatt30m² Metallwerkstatt20m² Nähwerkstatt20m² Fot und Videolabor30m² Hochregallager60m² Laderampe150m² Innenhof
Ich bin einer der Initiatoren, Mitbetreiber und Nutzer dieses Arbeitsortes.
Begonnen haben wir 2008 mit dem Werk.Stadt.Laden auf 80m². Das #Rosenwerk bietet seit 2015 über 500m² Freiraum zum Selbermachen.
Der Konglomerat e.V. organisiert und trägt das Projekt sowie die Aktivitäten. Wir sind Mitglied im Verbund Offener Werkstätten.
Kamera und Schnitt Video 1 von Lorenza Salati, Video 2 von Eric Vogel, Luftbild von bing maps